[affilinet_performance_ad size=728×90]
Zutaten:
- 6 Hähnchenbrüste
- 2 Zwiebeln
- 500 ml Ketchup
- 2 EL Balsamico
- 4 EL brauner Zucker
- 4 EL Honig
- 2 EL Senf
- 2 TL Worcestersauce
- 1 TL Tabasco
- 1 TL Knoblauchpulver
- je 1/2 TL Salz und Pfeffer
- Burgerbrötchen
Zubereitung:
- Zuerst werden alle Zutaten außer die Zwiebeln und die Hähnchenbrust in einer Schüssel miteinander vermischt. Das ist unsere Honig-Senf-Sauce
- Dann schäle ich die Zwiebeln und schneide etwa 5 mm dicke Scheiben, mit welchen ich den Boden des Dutch Ovens auslege.
- Als nächstes lege ich die Hähnchenbrüste auf das Zwiebelbett und begieße alles gleichmäßig mit der Sauce.
- Jetzt kann ich schon die Kohlen anheizen. 21 Briketts werden in meinem Anzündkamin vorgeglüht. Von diesen 21 Briketts kommen dann 8 unter den Dutch Oven und 13 auf den Deckel.
- Nach etwa 4 Stunden ist dann alles fertig und die Hähnchenbrüste können „gezupft“ werden. Das mache ich natürlich auch im Dutch Oven und vermische alles mit der schön einreduzierten Sauce. Im Laufe der 4 Stunden sollte man immer den Flüssigkeitsstand im Dutch Oven im Auge behalten. Unter Umständen muss man etwas Sauce oder Ketchup nachgießen.
- Jetzt schnell noch die Burgerbrötchen angeröstet und mit leckerer BBQ Sauce bestrichen und schon kann man essen.
Guten Appetit!